Psychologische Vorteile des Malens wie ein Kind im Erwachsenenalter

20 April - 2024

Als Erwachsene verspüren wir oft das Bedürfnis, uns an gesellschaftliche Erwartungen anzupassen und Kunst zu schaffen, die technisch versiert und visuell ansprechend ist. Es gibt jedoch erhebliche psychologische Vorteile, wenn wir einen kindlicheren Ansatz beim Malen und künstlerischen Ausdruck annehmen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

 Erhöhte Kreativität und Vorstellungskraft

Wenn wir uns erlauben, ohne die Zwänge der Perfektion zu malen, greifen wir auf unsere angeborene Kreativität und Vorstellungskraft zu. Kinder gehen natürlich mit einem Gefühl von Staunen und Erkundung an die Kunst heran, unbeschwert von dem Bedürfnis, etwas "Perfektes" zu schaffen. Diese Freiheit kann zu innovativeren und einzigartigeren künstlerischen Ausdrucksformen führen.

 Reduzierter Stress und Angst

Der Prozess des Malens wie ein Kind kann unglaublich therapeutisch und stressabbauend sein. Indem wir das Bedürfnis nach Kontrolle und Perfektionismus loslassen, können wir ein Gefühl von Fluss und Achtsamkeit erleben, was sich positiv auf unser psychisches Wohlbefinden auswirken kann.

 Verbesserte Selbstexpression

Wie ein Kind zu malen, ermöglicht es uns, uns authentischer und ohne Angst vor Urteilen auszudrücken. Dies kann besonders vorteilhaft für Menschen sein, die Schwierigkeiten mit der Selbstexpression haben oder ihre Emotionen schwer kommunizieren können.

 Verbesserte emotionale Regulierung

Der Akt des Malens kann ein kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Regulierung sein. Wenn wir uns auf einen kindlichen Ansatz zur Kunst einlassen, kann es uns leichter fallen, Emotionen zu verarbeiten und loszulassen, was zu einem größeren Gefühl von emotionalem Gleichgewicht und Wohlbefinden führt.

 Förderung einer spielerischen Denkweise

Ein kindlicher Ansatz beim Malen kann uns helfen, eine spielerischere und unbeschwertere Denkweise zu entwickeln. Dies kann besonders wertvoll in unserem schnelllebigen, stressigen Leben sein, da es uns ermöglicht, die Freude und das Staunen über den kreativen Ausdruck wiederzuentdecken.

Indem wir die psychologischen Vorteile des Malens wie ein Kind nutzen, können Erwachsene neue Ebenen von Kreativität, Selbstexpression und emotionalem Wohlbefinden freischalten. Das nächste Mal, wenn Sie einen Pinsel in die Hand nehmen, ziehen Sie in Betracht, Ihre Hemmungen loszulassen und Ihr inneres Kind zu umarmen.

Referenzen:
1. Malchiodi, C. A. (2012). Handbuch der Kunsttherapie. Guilford Press.
2. Rubin, J. A. (2016). Ansätze zur Kunsttherapie: Theorie und Technik. Routledge.
3. Wadeson, H. (2010). Kunstpsychotherapie. John Wiley & Sons.